Corona-Test vor der ALSO-Beratung im Landkreis Vechta (Kopie)
Wir beraten seit Beginn der Corona-Pandemie weiter offen in den Büros oder an anderen Orten. Die BeraterInnen der ALSO waren trotzdem immer möglichst vorsichtig. Auch wenn uns wohl einige ausgelacht haben. Wir haben uns bis heute nicht mit Covid19 infiziert. Das soll so bleiben.
In den vergangenen Wochen sind jedoch Menschen mit Fieber und nach direktem Kontakt mit Menschen, die in Corona-Quarantäne waren, zu uns in die Beratung gekommen. Sie haben uns nichts davon gesagt. Das hat uns wirklich nicht gefallen. Daher erwarten wir jetzt, dass alle, die zu uns in die Beratung kommen, einen negativen Corona-Test mitbringen. Dieser soll nicht älter als 2 Tage sein. Wer mehrmals in einer Woche zu uns in die Beratung kommt, muss nur beim ersten Mal den Test mitbringen.
Jeder kann sich im Landkreis Vechta kostenlos an 10 Orten und 7 Tagen/Woche testen lassen. 1 Test je Woche ist kostenlos.
Hier findet Ihr die Testzentren und Testzeiten (Stand 9.4.2021):
Bitte versteht uns,
Bianca, Ieva, Guido, 9. April 2021
Was wir tun um unnötige Opfer der Corona-Epidemie zu vermeiden: Ab sofort Beratung per Telefon, WhatsApp und Mail
Bianca, Guido, Ieva, Unabhängige Sozialberatung im Landkreis Vechta:
- Der Corona-Virus ist hoch ansteckend, für geschwächte Menschen schnell tödlich, wird von Mensch zu Mensch, über die Atemluft Infizierter und über Gegenstände verbreitet. Durch Unterbrechen dieser Infektionsketten ist – wenn überhaupt – zu verhindern, dass bald Arztpraxen und Krankenhäuser die große Zahl schwer erkrankter Corona-Patienten nicht mehr versorgen können.
- Um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden, tun wir das unsere, damit der Virus nicht noch schneller viele Menschen erreicht. Denn nur so sind Tote zu vermeiden.
- Die Corona-Epidemie ist eine Sondersituation. Alle sollten sich so verhalten, dass sie den Virus möglichst nicht verbreiten.
- Wir setzen daher die Beratung vor Ort aus. Wir beraten weiter per Telefon, SMS, WhatsApp (D. & Engl.: 0176-43302128; Litauisch & Russisch: 0176-57936642; Rumänisch: 0176-57996751) und Mail: lk-vechta-beratung@also-zentrum.de).
- Wo es wirklich nicht anders geht, werden wir im Freien beraten – auch hier kontaktlos, mit einem Abstand von 1 bis 2 Metern. Wirksame Schutzmasken haben wir nicht. Masken aus dem Supermarkt wirken nicht. Bitte nehmt es uns nicht übel: Händeschütteln fällt erst einmal aus. Nach jeder Beratung reinigen wir die Hände. Denn auch über Papiere kann es zur Übertragung des Virus kommen.
Eure ALSO-BeraterInnen
Der Corona-Virus – was wir wissen und bedenken sollten:
- Der Virus wird verbreitet – nach dem derzeitigen Wissensstand – durch direkten Kontakt und dann durch Körperöffnungen des Menschen: das sind Mund und Schleimhäute (Augen, Nase) und Verletzungen in der Haut (praktisch: möglichst Kratzen vermeiden). Wer also die Hände regelmäßig wäscht vermeidet es Viren entweder an andere weiter zu geben oder von der Hand auf die eigene Haut (vor allem in Richtung Mund, Nase und Augen) zu übertragen (z.B. von der Türklinke).
- Der Virus kann außerhalb des Körpers nur kurz überleben. Vor allem Tages-Licht (UV-Strahlen) und Sauerstoff zerstören den Virus. Was "kurz" bedeutet, ob wenige Minuten oder mehrere Stunden bis Tage, hängt ab z.B. von Temperatur, Licht, Feuchtigkeit.
- Türklinken, Schalter für Licht und Geräte, Tastaturen, Wasserhähne, Stoffhandtücher und Stofftaschentücher können Transportmittel zur Verbreitung der Viren sein.
- Krankheitserreger werden ebenfalls durch die "Tröpfcheninfektion", durch Anniesen oder Anhusten weitergegeben. Daher bitte nur in die Armbeuge oder das Taschentuch niesen bzw. husten.
- Zu den „Tröpfchen“, die der Mensch abgibt, zählen auch kleinste Tröpfchen, die beim regelmäßigen Atmen abgegeben werden – nicht nur beim Niesen und Husten. Auf diese Weise bildet sich im Umkreis jedes Menschen quasi eine Wolke, in der Mikro-Tröpfchen schweben, die Viren in sich tragen können („Aerosol“). Da diese ‚Wolke’ rund einen bis zwei Meter um den Menschen gebildet wird, soll zur Vermeidung von Ansteckung Abstand zwischen Menschen gehalten werden.
- Zuverlässige Informationen für alle, die mehr wissen wollen, gibt es in Deutscher Sprache beim Robert Koch-Institut
Мы консультируем:
Kolpinghaus, Vogtstraße 15, 49393 Lohne:
Вторник 9.00 - 12.00
Gemeindehaus Maria Frieden, Overbergstraße 5, Vechta:
Пятница 15.00 - 17.30
Место по договору:
Вторник 14.00 - 17.00
Среда 09.00 - 12.00
Четверг 08.30 - 12.00
При необходимости мы оказываем сопроводительные услуги. Например в государственные учереждения.
Kонтакт
0176 - 43 30 21 28:
Пон/Вт. 9.00 - 13.00 + Четв. 14.00 - 18.00
lk-beratung@also-zentrum.de